Aufbauseminar: Ehrenamtliche Sprachbegleitung von geflüchteten Menschen mit Alphabetisierungsbedarf
Der Workshop richtet sich an (ehrenamtliche) Sprachbegleiter/innen, die den Basisworkshop zur ehrenamtliche Sprachbegleitung von Geflüchteten mit Alphabetisierungsbedarf besucht haben und die dort erworbenen Grundkenntnisse vertiefen möchten. Vorausgesetzt wird vornehmlich das Basiswissen des Grundlagenkurses (Analphabetismus, Lernungewohntheit und Methoden der Alphabetisierung).
Aufbauend auf diesen Vorkenntnissen wird im Workshop anhand von Praxisbeispielen, Selbsterfahrungsübungen und weiteren theoretischen Impulsen das Thema Alphabetisierung vertieft. Es werden ferner Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten zur Arbeit mit lern- bzw. schulungewohnten Geflüchteten geschaffen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
Basiswissen Alphabetisierung
- Theoretische Grundlagen zum Erwerb der Schriftsprache
- Weitere Methoden zur Buchstabenvermittlung
- Vom Buchstaben zur Synthese: mögliche Schwierigkeiten und Methoden
Materialien zur Alphabetisierung:
- Passende Materialien bei der Sprachbegleitung von geflüchteten Menschen
- Sinnvoller Einsatz authentischer Materialien
- Onlinematerialien, Software und Apps
Veranstaltungstag: 07.10.2017 von 09.30 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus der AWO, Heisenbergweg 2, 33613 Bielefeld
Referentin: Monika David und Alejandro Romero, Trainerin und Trainer im Förderprogramm Integration durch Qualifizierung
Ihre verbindliche Anmeldung schicken Sie bitte bis zum 29.09.2017 an: AWO Bielefeld, Andrea Hoffmann (a.hoffmann@awo-bielefeld.de)
Die Teilnahme ist kostenfrei!