IQ Handreichungen für Lehrkräfte, Ausbilder und Anleiter

IQ Handreichungen zum Thema „Umgang mit Bildungs- und Fachsprache“ unterstützen Lehrkräfte, Ausbilderinnen und Ausbilder, Anleiterinnen und Anleiter dabei, ihren Teilnehmenden Arbeitsstrategien und erlernbare Kompetenzen zu vermitteln, ihren Unterricht auf die Anforderungen der Teilnehmenden zuzuschneiden sowie auf die Anforderungen der Prüfungen vorzubereiten. Die Handreichungen bieten u.a. Didaktisierungsvorschläge, Unterrichtsentwürfe sowie Checklisten und Hinweise auf weiterführende Literatur.

Hier können Sie sich die einzelnen Handreichungen herunterladen:

  • Was ist wo? Orientierung im Fachbuch. Ein Einstieg in die Arbeit mit Lerngruppen → handout-orientierung
  • Lesen und Verstehen. Lesestrategien im Fachunterricht → handout-lesestrategien
  • Gruppenadressen & Schwingsaugrohre. Fachwortschatz erarbeiten → handout-fachwortschatz
  • Prüfungsfragen – die Hürde am Schluss. Umgang mit Prüfungssituationen → handout-prüfungen
  • Klausur- und Prüfungsaufgaben in der Pflege sprachsensibel gestalten → handout_prüfung-pflege
  • „Was hat sie gesagt…?“ Kommunikation in Umschulung, Ausbildung und beruflicher Qualifikation → handout-Kommunikation
  • Der Sprung in die Realität. Von der Berufsbezogenen Deutschförderung in Umschulung, Ausbildung, Qualifizierung oder Arbeit → handout-Berufswelt
  • Zum Hintergrund dieser Reihe → handout-hintergrund
  • Literaturliste → handout-literatur
  • Die „Bremer Handreichungen zum berufsbezogenen Deutsch“ finden Sie auch unter diesem Link