Qualifizierung „Sprachcoach für DaZ im Beruf werden“

Das IQ Landesnetzwerk NRW bietet in Kooperation mit der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch erneut die modulare Qualifizierung „Sprachcoach für DaZ im Beruf werden“ an.

Viele Migrantinnen und Migranten haben großen Bedarf an einer individuellen Unterstützung, um ihre Ziele zu erreichen. Das Sprachcoaching bietet diese Unterstützung – es verbindet die Sprachbedarfsermittlung, die berufsbezogene Spracharbeit und die Sprachlernberatung.

Im Mittelpunkt des Sprachcoachings stehen ausgewählte für die Klientinnen und Klienten wichtige berufliche Situationen. Davon ausgehend erkunden Sprachcoach und Klient/-in partnerschaftlich den jeweiligen Sprachbedarf und die bisherige Sprachlernbiographie und legen (Zwischen-)Ziele fest. Es wird an sprachlichen Strukturen, Wortschatz und Kommunikationsstrategien gearbeitet sowie das Selbstlernen thematisiert.

Wenn Sie

  • Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache sind,
  • Erfahrung im berufsbezogenen DaZ-Unterricht haben,
  • den Wunsch haben, individueller auf die Lernenden einzugehen und ihrem Bedarf und Bedürfnis nach Sprachbildung zu folgen,
  • Interesse haben, sich durch die Teilnahme an dieser Qualifizierungsreihe beruflich weiterzuentwickeln,

Ihre verbindliche Anmeldung schicken Sie bitte bis zum 22.03.2018 an:  AWO Bielefeld, Andrea Hoffmann (a.hoffmann@awo-bielefeld.de)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für das Auswahlverfahren benötigen wir Ihren Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Aus diesem soll hervorgehen, warum Sie Sprachcoach werden möchten.

Die Fortbildung umfasst 5 Module à 1,5 Tage und findet freitags von 15:00 – 18:00 Uhr und samstags von 9:30 – 16:30 Uhr statt:

Modul 1: 20./21. April 2018

Von der Lehrkraft zum Sprachcoach

Modul 2: 08./09. Juni 2018

Lernerorientierung im Kontext: der gemeinsame Weg zum Ziel

Modul 3: 06./07. Juli 2018

Methodenkoffer & Werkzeugkasten: gut ausgestattet in die Praxis

Modul 4: 05./06. Oktober 2018

Als Sprachcoach unterwegs: Kompetenzen sichern und erweitern

Modul 5: 09./10. November 2018

Von Fall zu Fall: von der Theorie zur Praxis und zurück

 

Zu der Qualifizierung gehört die Teilnahme an den 5 Module, die Mitarbeit auf einer Lernplattform und nach Möglichkeit die Übernahme eines Sprachcoachingfalls.

Die Qualifizierungsreihe ist kostenfrei!

Sie findet in den Räumen der AWO Bielefeld statt:

Arndtstr. 6-8, 33602 Bielefeld