„Was sind die arbeitsmarktpolischen Ziele der Zukunft, auf die IQ reagieren sollte?“

 

„Für die Zukunft ist es von enormer Bedeutung, die Potenziale von internationalen Fachkräften für Unternehmen und Betriebe in Deutschland zu erschließen. Aber auch die Situation bereits hier lebender Menschen mit Migrationshintergrund muss in puncto nachhaltiger und qualfikationsadäquater Teilhabe am Arbeitsmarkt weiter verbessert werden. Neben der gezielten Beratung kann das Förderprogramm IQ mit Qualifizierungen im Rahmen des Anerkennungsgesetzes, die neben dem fachlichen Lernen auch das sprachliche Lernen fördern, einen erheblichen Teil zu einer gelingenden Integration in den Arbeitsmarkt beitragen. Unsere Aufgabe in den nächsten Jahren ist: Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, die das Fach- und Sprachelernen verbinden und die den Einzelnen in seiner individuellen Situation unterstützen.“

Sabine Stallbaum


Hier geht es weiter zu unserem Team und zu Informationen zum IQ Netzwerk und zur AWO KV Bielefeld e. V.